Werke

Die Smileys stehen zwischen den Zeilen

 
Steckbrief Han Sul Tan

Sirius VIII | Kapitel 23 | Abschnitt 101

Am Anfang war das Wort. Dann kam Han Sul Tan und nahm es fort. Und fortan schien er von allen guten Geistern verlassen. Also rief er in unzähligen Nachtwachen die Muse auf seinen Balkon und verlor sich mit ihr im Rausch der Poesie und fabrizierte Werke für die Ewigkeit. Er drehte mit seiner Muse schwungvolle Pirouetten und malte gotische Kornkreise. Sie spazierten durch den Kosmos und liebten sich im Funkeln der Abendsterne. Ihr Gesang animierte ihn zu verbalen Meisterleistungen und so manches Mal kamen seine Hände den sprudelnden Gedanken kaum hinterher und verloren sich im Dickicht von Rausch und Vergessen. Er nahm seine Muse huckepack und ritt mit ihr durch Raum und Zeit. Denn auf seinem Balkon stand die Erde still und die Uhren tickten lautlos. Die Zeit erhängte sich im Hinterhof und der Mond schenkte ihm sein empathisches Lächeln. So entwickelten sich Reimketten und Wortexplosionen in ungeahntem Ausmaß. Bis das Maß voll und die Cocktailgläser geleert waren und das Morgenrot zu dämmern begann.

Sirius VIII | Kapitel 66 | Abschnitt 3

Deine Worte in Gottes Ohr. Dein Mund auf meinen Lippen. Geliebte Muse, steig ein in mein Himmelszelt und halte mit mir Nachtwache. Denn schöner kann der Morgen nicht sein als ein Spiegelbild deines Angesichts. Der Wind möge sanft über dein geschmeidiges Haar streicheln und die Sehnsucht ruht in deinem Blick. Im Garten Eden artet das Richtfest in ein abartiges Saufgelage aus und die Sanitäter sind am Ende ihrer Kräfte und rufen nach Verstärkung. Die Feierbiester randalieren und der Herbergsvater knipst das Licht aus. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Stattdessen erklingen aus der Verne die ersten Verse von Tocotronics Pure Vernunft darf niemals siegen.

Sirius VIII | Kapitel 634 | Abschnitt 55

Das Ende der Zeitenwende ist eingeläutet und bittet gnädigst um Einlass. Erst dann dürfen die Hand vom Stift genommen und die Blätter ad acta gelegt werden, nur um kurz darauf von den Winden in die bunte weite Welt hinausgetragen zu werden. Und die Werke wirken fort…

Uhr Lissabon

 

Comments are closed